Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the widgets in the admin.

Erfahre alles über Ferien und Feiertage 2025 NRW Termine, Brückentage und Tipps, wie du deine Freizeit optimal planst und verlängerst.

Alle Termine, Brückentage und Tipps für maximale Freizeit

Im Jahr 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine Vielzahl von Schulferien und gesetzlichen Feiertagen, die sich ideal für die Urlaubsplanung nutzen lassen. Durch geschicktes Einsetzen von Brückentagen können Arbeitnehmer ihre freien Tage maximieren. Im Folgenden Artikel Ferien und Feiertage 2025 NRW finden Sie eine detaillierte Übersicht der Ferienzeiten, Feiertage und optimalen Brückentage für das Jahr 2025 in NRW.

Schulferien in Nordrhein-Westfalen 2025

Die Schulferien in NRW werden vom Ministerium für Schule und Bildung festgelegt. Für das Jahr 2025 gelten folgende Ferientermine:

  • Osterferien: 14. April (Montag) bis 26. April (Samstag)
  • Pfingstferien: 10. Juni (Dienstag)
  • Sommerferien: 14. Juli (Montag) bis 26. August (Dienstag)
  • Herbstferien: 13. Oktober (Montag) bis 25. Oktober (Samstag)
  • Weihnachtsferien: 22. Dezember (Montag) bis 6. Januar 2026 (Dienstag)

Zusätzlich stehen den Schulen pro Schuljahr drei bis vier bewegliche Ferientage zur Verfügung, deren genaue Termine von den jeweiligen Schulkonferenzen festgelegt werden.

Gesetzliche Feiertage in Nordrhein-Westfalen 2025

NRW hat im Jahr 2025 insgesamt elf gesetzliche Feiertage:

  • Neujahr: 1. Januar (Mittwoch)
  • Karfreitag: 18. April (Freitag)
  • Ostermontag: 21. April (Montag)
  • Tag der Arbeit: 1. Mai (Donnerstag)
  • Christi Himmelfahrt: 29. Mai (Donnerstag)
  • Pfingstmontag: 9. Juni (Montag)
  • Fronleichnam: 19. Juni (Donnerstag)
  • Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober (Freitag)
  • Allerheiligen: 1. November (Samstag)
  • 1. Weihnachtstag: 25. Dezember (Donnerstag)
  • 2. Weihnachtstag: 26. Dezember (Freitag)

Optimale Nutzung von Brückentagen 2025

Durch strategische Planung können Arbeitnehmer in NRW ihre Urlaubstage effektiv einsetzen, um längere zusammenhängende freie Zeiten zu schaffen. Im Jahr 2025 bieten sich insbesondere folgende Gelegenheiten:

Neujahr

  • Feiertag: 1. Januar (Mittwoch)
  • Empfohlene Urlaubstage: 2. und 3. Januar (Donnerstag und Freitag)
  • Freie Tage: 5 Tage (1. bis 5. Januar)

Durch den Einsatz von zwei Urlaubstagen können Sie ein verlängertes Wochenende von fünf Tagen genießen.

Ostern

  • Feiertage: Karfreitag am 18. April und Ostermontag am 21. April
  • Empfohlene Urlaubstage: 14. bis 17. April (Montag bis Donnerstag) und 22. bis 25. April (Dienstag bis Freitag)
  • Freie Tage: 16 Tage (14. bis 29. April)

Mit acht Urlaubstagen erhalten Sie 16 zusammenhängende freie Tage.

Tag der Arbeit

  • Feiertag: 1. Mai (Donnerstag)
  • Empfohlener Urlaubstag: 2. Mai (Freitag)
  • Freie Tage: 4 Tage (1. bis 4. Mai)

Ein Urlaubstag ermöglicht hier ein verlängertes Wochenende von vier Tagen.

Christi Himmelfahrt

  • Feiertag: 29. Mai (Donnerstag)
  • Empfohlener Urlaubstag: 30. Mai (Freitag)
  • Freie Tage: 4 Tage (29. Mai bis 1. Juni)

Auch hier führt ein Urlaubstag zu einem verlängerten Wochenende.

Fronleichnam

  • Feiertag: 19. Juni (Donnerstag)
  • Empfohlener Urlaubstag: 20. Juni (Freitag)
  • Freie Tage: 4 Tage (19. bis 22. Juni)

Ein weiterer Brückentag für ein verlängertes Wochenende.

Tag der Deutschen Einheit

  • Feiertag: 3. Oktober (Freitag)
  • Freie Tage: 3 Tage (3. bis 5. Oktober)

Hier ergibt sich ein langes Wochenende ohne Einsatz von Urlaubstagen.

Weihnachten

  • Feiertage: 25. Dezember (Donnerstag) und 26. Dezember (Freitag)
  • Empfohlene Urlaubstage: 22. bis 24. Dezember (Montag bis Mittwoch) und 29. bis 31. Dezember (Montag bis Mittwoch)
  • Freie Tage: 12 Tage (20. Dezember bis 1. Januar 2026)

Mit sechs Urlaubstagen können Sie über die Weihnachtszeit zwölf Tage am Stück frei haben.

Insgesamt lassen sich durch geschickte Planung von 23 Urlaubstagen bis zu 56 freie Tage erzielen.

Ferien und Feiertage 2025 NRW: Fazit

Das Jahr 2025 bietet in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Möglichkeiten, durch clevere Nutzung von Brückentagen die Urlaubszeit zu erhöhen.

Erfahre alles über Ferien und Feiertage 2025 NRW Termine, Brückentage und Tipps

FAQ: Ferien und Feiertage 2025 NRW

Wann sind die Schulferien 2025 in NRW?

  • Osterferien: 14. April – 26. April
  • Pfingstferien: 10. Juni
  • Sommerferien: 14. Juli – 26. August
  • Herbstferien: 13. Oktober – 25. Oktober
  • Weihnachtsferien: 22. Dezember – 6. Januar 2026

Welche gesetzlichen Feiertage gibt es 2025 in NRW?

Die gesetzlichen Feiertage 2025 in NRW sind:
    1. Januar (Neujahr)
    1. April (Karfreitag)
    1. April (Ostermontag)
    1. Mai (Tag der Arbeit)
    1. Mai (Christi Himmelfahrt)
    1. Juni (Pfingstmontag)
    1. Juni (Fronleichnam)
    1. Oktober (Tag der Deutschen Einheit)
    1. November (Allerheiligen)
    1. Dezember (1. Weihnachtstag)
    1. Dezember (2. Weihnachtstag)

Was sind Brückentage und wie können sie genutzt werden?

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem Wochenende liegen. Sie können durch einen Urlaubstag zu einer längeren freien Zeit kombiniert werden. Beispiele für 2025:
  • Nach Neujahr: Urlaub am 2. und 3. Januar ergibt 5 freie Tage.
  • Zu Ostern: Mit 8 Urlaubstagen sind 16 Tage frei (14. – 29. April).
  • Zu Weihnachten: Mit 6 Urlaubstagen gibt es 12 freie Tage (20. Dezember – 1. Januar 2026).

Wie viele Urlaubstage brauche ich für eine maximale Auszeit?

Mit geschickter Planung können 23 Urlaubstage bis zu 56 freie Tage im Jahr 2025 ergeben. Dies erfordert eine Kombination aus Feiertagen und Brückentagen.

Was sind die besten Reisezeiten während der Ferien?

  • Osterferien: Perfekt für Städtereisen oder einen Frühlingsurlaub.
  • Sommerferien: Ideal für Strand- und Familienurlaube.
  • Herbstferien: Beliebt für Wanderreisen in den Bergen oder Städtetrips.
  • Weihnachtsferien: Gut für Wintersport oder Besuche bei der Familie.

Gibt es flexible Ferientage in NRW?

Ja, Schulen in NRW haben pro Schuljahr drei bis vier bewegliche Ferientage. Die genauen Termine werden individuell von den Schulen festgelegt.

Wie lassen sich die Ferien und Feiertage 2025 NRW effizient nutzen?

Durch die Verwendung von Brückentagen an strategischen Feiertagen wie Christi Himmelfahrt, Fronleichnam oder Weihnachten können längere Auszeiten ohne viele Urlaubstage geschaffen werden.

Welche Feiertage fallen 2025 auf ein Wochenende?

Im Jahr 2025 fällt nur Allerheiligen (1. November) auf einen Samstag. Alle anderen Feiertage liegen auf Wochentagen.

Gibt es Unterschiede bei den Ferienzeiten in NRW im Vergleich zu anderen Bundesländern?

Ja, die Schulferienzeiten variieren zwischen den Bundesländern. In NRW beginnen die Sommerferien 2025 beispielsweise später als in einigen anderen Bundesländern.

Wo finde ich weitere Informationen zu Ferien und Feiertage 2025 NRW?

Aktuelle Informationen und Updates zu den Ferien- und Feiertagsregelungen finden Sie auf offiziellen Webseiten wie www.land.nrw oder bei lokalen Schulämtern.